Die SP Stadt
Freiburg hielt gestern Abend ihre ordentliche Generalversammlung ab.
An dieser
Versammlung hat die SP Stadt Freibug ihre Wahlstrategie für die
Gemeinderatswahlen vom 8. März 2026 festgelegt und ihre Kandidat·innen für die
Gemeinderatswahlen designiert. Auf Vorschlag des Vorstands hat sie beschlossen,
eine Liste mit fünf SP-Kandidat·innen aufzustellen. Diese Strategie hat sich
bereits 2021 bewährt. Heute hat diese Strategie zum Ziel, die linke Mehrheit im
Gemeinderat zu bestätigen, den rechtspopulistischen Frontalangriff auf diese
Mehrheit abzuwehren und die am Puls der Stadtbevölkerung nahe Politik
fortzusetzen.
In dieser sich dem
Ende zuneigenden Legislatur konnte die SP Stadt Freiburg auf zwei Vertreter im
Gemeinderat zählen, auf deren Bilanz sie sehr stolz ist. Da sich nur einer zur
Wiederwahl stellt, muss sich die Partei für eine Konstellation
entscheiden, die die Fortsetzung unserer sozialen, ökologischen und zukunftsgerichteten
Politik ermöglicht. Die versammelten Mitglieder der PSVF waren der
Ansicht, dass diese Konstellation in Ermangelung einer gemeinsamen Liste aller
linken Parteien am besten geeignet ist, um die gesetzten Ziele zu erreichen,
nämlich:
● die linke Mehrheit im
Generalrat und im Gemeinderat aufrechterhalten;
● die beiden SP-Sitze im Gemeinderat zu halten,
mit Gemeinderat Elias Moussa als Zugpferd;
● eine angemessene Vertretung von Frauen und
Männern auf den Wahllisten sicherstellen.
Die 46 anwesenden
Mitglieder haben einstimmig und mit Applaus die folgenden fünf Kandidat·innen, für
die Gemeinderatswahlen designiert:
-
Elias Moussa, 41 Jahre alt, Vater von zwei
kleinen Kindern, Gemeinderat und Baudirektor, Grossrat
-
Marine Jordan, 50 Jahre alt, Mutter von
drei Kindern, Leiterin der Abteilung "Sport, Kultur, Bildung und
Freiwilligenarbeit" bei Pro Senectute Freiburg, Generalrätin, Präsidentin
der Finanzkommission
-
Sophie Delaloye, 57 Jahre alt, Mutter von
drei erwachsenen Kindern, Lehrerin an der Sekundarstufe I, Generalrätin,
Fraktionspräsidentin
-
Marc Vonlanthen, 45 Jahre alt, Vater zweier
Kinder, HES-Professor, Generalrat
- Thomas
Gremaud, 26 Jahre alt, wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Travail.Suisse, Präsident
SP Freiburg
Die SP Stadt
Freiburg freut sich, auf das Engagement hochkarätiger Kandidat·innen zählen zu
können, die die Vielfalt der Bevölkerung widerspiegeln und sich für die sozialdemokratischen
Werte auf Gemeindeebene einsetzen.
@font-face
{font-family:"Cambria Math";
panose-1:2 4 5 3 5 4 6 3 2 4;
mso-font-charset:0;
mso-generic-font-family:roman;
mso-font-pitch:variable;
mso-font-signature:-536870145 1107305727 0 0 415 0;}@font-face
{font-family:Calibri;
panose-1:2 15 5 2 2 2 4 3 2 4;
mso-font-charset:0;
mso-generic-font-family:swiss;
mso-font-pitch:variable;
mso-font-signature:-469750017 -1040178053 9 0 511 0;}@font-face
{font-family:Replica-Light;
panose-1:2 0 5 3 3 0 0 2 0 4;
mso-font-charset:77;
mso-generic-font-family:auto;
mso-font-format:other;
mso-font-pitch:variable;
mso-font-signature:-2147483473 1073750122 0 0 1 0;}@font-face
{font-family:"Noto Sans Symbols";
mso-font-charset:0;
mso-generic-font-family:auto;
mso-font-pitch:auto;
mso-font-signature:0 0 0 0 0 0;}p.MsoNormal, li.MsoNormal, div.MsoNormal
{mso-style-unhide:no;
mso-style-qformat:yes;
mso-style-parent:"";
margin-top:0cm;
margin-right:0cm;
margin-bottom:10.0pt;
margin-left:0cm;
line-height:115%;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:"Calibri",sans-serif;
mso-fareast-font-family:Calibri;}.MsoChpDefault
{mso-style-type:export-only;
mso-default-props:yes;
font-size:11.0pt;
mso-ansi-font-size:11.0pt;
mso-bidi-font-size:11.0pt;
font-family:"Calibri",sans-serif;
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-fareast-font-family:Calibri;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-bidi-font-family:Calibri;
mso-font-kerning:0pt;
mso-ligatures:none;}.MsoPapDefault
{mso-style-type:export-only;
margin-bottom:10.0pt;
line-height:115%;}div.WordSection1
{page:WordSection1;}ol
{margin-bottom:0cm;}ul
{margin-bottom:0cm;}